DE

Viehtränken

Für die Landwirte waren die Viehtränken von großer Bedeutung. Erst in den 1950er Jahren bauten die Bauern Selbsttränken in ihren Ställen ein, was die Viehtränken überflüssig machte. Nur zwei blieben in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten.

Im ehemaligen Bauerndorf Hünningen blieb die Landwirtschaft als Nebenerwerb bis in die 1960er Jahre für die überwiegende Mehrzahl der Haushalte von Bedeutung. Seit den 1990er Jahren bestreiten nur noch einige wenige Hünninger ihren Lebensunterhalt durch die Landwirtschaft.

Im Jahr 2025 bestanden noch zwei hauptberuflich geführte landwirtschaftliche Betriebe. Sechs Hünninger betrieben kleine Hobbybetriebe.

  • Erwähnung von zwei Dorfbrunnen als Viehtränken
    1863
  • Bau der Wasserleitung, die zwei von fünf Viehtränken versorgte
    1905
  • Die Wasserleitung zu den Viehtränken wird unterbrochen
    1963

FR

XX

Xxx

  • XX
    0000
  • XX
    0000

NL

XX

Xxx

  • XX
    0000
  • XX
    0000

EN

XX

Xxx

  • XX
    0000
  • XX
    0000