DE

Spielplatz

Ein Dorf bot und bietet den Kindern weite Flächen zum kreativen Spiel. Der Spielplatz bot ihnen nun erstmals eine Heimstatt und neue Möglichkeiten. Er wurde als Bereicherung der dörflichen Infrastruktur empfunden und verwirklicht.

  • Jahr des Kindes
    1979
    Initiative zum Bau eines Spielplatzes
  • Bau des Spielplatzes
    1979
    finanziert durch Vereine und Dorfbevölkerung
  • Ein Erlass erhöht die Sicherheitsnormen für Spielplätze.
    2001
    Die Gemeinde übernimmt den Spielplatz von der faktischen Vereinigung. Diese gewährt den Unterhalt.
  • Übernahme der Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten aller Spielplätze
    2024
    durch die Gemeinde laut Beschluss von 2021

FR

XX

Xxx

  • XX
    0000
  • XX
    0000

NL

XX

Xxx

  • XX
    0000
  • XX
    0000

EN

XX

Xxx

  • XX
    0000
  • XX
    0000