DE
Kriegerdenkmal
Durch die Vaterlandswechsel von 1920, 1940, 1944 und 1945 entstand für die Bürger der belgischen Eifel ein Dilemma. Für „deutschen Kaiser und deutsches Vaterland“ oder für „Führer und deutsches Vaterland“ hatten sie gegen ihr heutiges Heimatland Belgien gekämpft oder kämpfen müssen. Mit welchen Sprüchen oder Symbolen sollte ihnen gedacht werden?
Im Ersten Weltkrieg waren 22 Soldaten und im Zweiten Weltkrieg 25 Soldaten und 8 Zivilisten des 380 Einwohner zählenden Ortes getötet worden.
Auch heute noch soll dieses Denkmal ein Mahnzeichen gegen den übersteigerten Nationalismus und den Wahnsinn des Krieges sein.
- Dorfversammlung, die den Bau anregt1926
- Einweihung der Gedenktafeln in der Kirche1930
- Einweihung des Kriegerdenkmals1932
- Bau der Umfassungsmauer1953und Einweihung des renovierten Mahnmals
FR
XX
Xxx
- XX0000
- XX0000
NL
XX
Xxx
- XX0000
- XX0000
EN
XX
Xxx
- XX0000
- XX0000